So.. heute gehts also weiter mit dem Osterwochenende mit Schatzi..
Schaun wir mal ob ich noch alles hinbekomme *g* Ich weiss, dass des jetzt schon ein einhalb Wochen her ist.. und es tut mir auch ganz schrecklich leid ;) ... aber irgendwie bin ich immer so busy ich komm einfach ned zum bloggen.. so aber jetzt gehts weiter im Text!!
Donnerstag:

Nachdem wir also am Mittwoch relativ erschöpft und viel zu voll von den ganzen guten Sachen der Pupleria ins Bett gefallen sind haben wir am Donnerstag erst mal bis etwa halb 11 durchgeschlafen! Uff.. na das heisst bei mir kleinem Morgentier schon mal was! Dann hatte Schatzi eine hervoragende Idee.. da ja Gründonnerstag war.. ein PICKNICK im Grünen! Jipiee.. also die AMC Tragetasche mit lauter leckeren Dingen gefüllt: Hornazo, 3 Sorten Salami, einen Iberischen Schinken, einen

Weich- und einen Schafskäse, leckere Butter und einen Kranz Baguette. Zur Nachspeise gabs leckere Schokiostereier und einen gesunden Obstsalat! Leute ich sags euch.. lecker lecker lecker! Vorallem: des war so schön da in der (wenn auch nicht allzustarken) Sonne zu liegen... und was überhaupt das allersüsseste war: Schatzi hat mir unsere Geschichte erzählt! :D 4 Monate ... und wie alles begann! Da lag ich also so eingekuschelt in seinem Arm und hab seiner Stimme gelauscht! Wir haben so viel schmunzeln müssen, denn einige Dinge haben wir halt aus der typisch weiblichen oder typisch männlichen Sicht erlebt.. und naja.. *g*

Ich liebe Picknicks mit Schatzi.. hab ich prompt beschlossen! Das schreit nach einer Wiederholung.. Maus.. was hältst du von in Südtirol? oder noch früher: Portugal?! ^_^ Mmmmh.. da läuft mir jetzt noch das Wasser im Mund zusammen ;) hihi.. Haben dann noch einen Haufen Blödelfotos gemacht und sind dann noch spazieren gegangen am Rio Thormes. Da wars dann mittlerweile eh schon nach vier Uhr. Und was macht man in Spanien am

Nachmittag nach dem Mittagessen???.......Genau.. SIESTA! :) also brav und typisch Spanien Augenpflege! hihi.. Spanisches Leben kann so schön sein! Um halb 8 haben wir uns dann allerdings auf gemacht in die Stadt... Schnucki wollte ja unbedingt seine PAELLA essen.. und da am Freitag ja ein fleischloser Tag sein sollte, wollten wir das am Donnerstag noch auf unserer Liste abhaken. Gut.. Schon auf unserem Weg zur Puente Romano (also der römischen Brücke :P) sind uns viele Menschen mit Kutten entgegen gekommen bzw die sind mit uns mitgelaufen zur Kirche direkt an der Brücke. Haben uns dann auch erkundigt wann die Prozession denn losgeht und haben als Antwort "20 Uhr" erhalten.. Na gut - haben wir uns gedacht. Die halbe Stunde können wir schon warten, so viel Hunger haben wir dann auch wieder nicht. Also haben wir uns am gegenüberliegenden Ufer auf ne Mauer gesetzt um das Schauspiel beobachten zu können.
An dieser Stelle gehört gesagt, dass das spanische Osterfest anders abläuft als bei uns. In Spanien gibt es leider keinen Osterhasen, keine Schokiostereier und keine gefärbten Eier, die man suchen kann... (gut dass Schatzi Osterhasi gespielt hat und mir ein Nestchen mitgebracht hat! :D ) Dafür gibt es in jeder Stadt traditionelle Osterprozessionen in denen Mitglieder der verschiedenen Bruderschaften vermummt wie die vom Ku Klux Klan und auch oft mit spitzen Hüten (wie die von typischen Zauberern) durch die Strassen wandern und oft tonnenschwere Christus oder Maria Figuren durch die Stadt tragen, begeleitet von Trommeln oder Orchestern. Einige haben wir sogar gesehen die sind barfuss gegangen (es war wirklich sehr kalt und uns hat in unserem Winterjacken gefroren!) und hatten Rosenkränze in der Hand!
Nun gut .. 20 Uhr Beginn hat nicht so ganz gestimmt. Das haben wir schnell festgestellt.. Immer

mehr und mehr Menschen sind gekommen und bald konnte man vor lauter Menschen schon die Strasse kaum mehr sehen. es wurde 21 Uhr.. es wurde halb 22,.. um 22 Uhr endlich haben wir die ersten Trommeln gehört und weiss vermummte Personen sind an uns vorbei gezogen und haben übermannsgrosse Kreuze gezogen / geschleppt. War schon sehr beeindruckend! und auch eine irgendwie grusslige Stimmung.. denn sobald die Prozession losging war es still.. die Menschenmasse verstummte und man unterhielt sich nur noch im Flüsterton! Im Anschluss an die Kreuze kam eine Jesusfigur getragen von lauter Männern und geschmückt mit vielen unzähligen roten Blumen und Rosen.

Die Männer haben direkt vor uns dann eine Pause gemacht und den Balken, auf dem das Gewicht der Figur lag, auf die andere Schulter gewechselt! Aber das war unglaublich beeindrucken wieviele Männer eine solche Figur tragen! Haben mal geschätzt und ich glaub wir sind auf gute 80 Personen gekommen! Nach dem Christus folgte in

einem Abstand die heilige Jungfrau, hell erleuchtet und mit Kerzen und weissen Blumen geschmückt. Maria wurde von jungen Frauen oder Mädchen getragen.. und wie gesagt.. einige barfuss.... Und immer wieder hörte man Menschen laut sagen: Oh wie schön ist doch die heilige Jungfrau! War wirklich schön sowas mal erlebt zu haben! Nun war es aber schon fast halb 24 und wir hatten richtig Kohldampf! Sind Richtung Plaza Mayor gestiefelt und wollten doch eigentlich Schatzis Paella essen.. Naja.. ein chinesisches Restaurant hat davor noch unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen.. also sind wir da rein!
--- Schlechte Entscheidung---
Essen war zwar vergleichsmässig billig, hatte aber kaum Geschmack. Sogar die süss-sauer Sosse

war gestreckt! haha.. die Suppe hat ziemlich leer geschmeckt.. und unser Ente bzw Fisch süss-sauer irgendwie auch.. und der Fisch war schon voll durchgeweicht,.. nicht mehr knusprig! :(.. Naja die Frühlingsrolle war das einzige was einigermassen gut war. Was allerdings noch der Oberhammer war: der schlechte Service! lol.. die haben uns alles gleichzeitig auf den Tisch gestellt, waren sehr unfreundlich, haben am Nachbarstisch einer Dame irgendein Gericht voll über die Hose geschüttet.. und einfach so was von hektisch und unfreundlich.. nein.. einmal und nie wieder. Aber ein gutes hats: ich weiss jetzt wo ich nicht mehr hingehen werde.. Schatzi.. ich glaub wir wären besser bei deiner Paella geblieben! ;)
Nach so einem Essensschock sind wir erst mal heim.. hatten keine Lust mehr auf weitere Experimente! *grins*
Freitag:Erst mal ausschlafen.. is ja schliesslich ein Feiertag und wir haben Urlaub!! *grins* Haben schön mit Mami und Papi telefoniert und uns gleich mal Ideen für unsere Miesmuscheln geholt.. :) Dann wollte Schatzi zu kochen anfangen.. stiess aber nicht wirklich auf Begeisterung meinerseits..

"Kerstin braucht ein süsses Frühstück"... lol.. ausserdem mussten die Muscheln ja eh 3 Stunden in Wasser liegen.. *grins* Armes Schatzi.. haben dann einen Kompromiss gemacht.. ich hab Marmeladen und Honigbaguettes gegessen und er Salami und ko.. ... naja.. da war es schon halb eins Mittags! Danach waren wir logischerweise zu voll um irgendwie auch nur an Essen denken zu können.. *lol* ein paar Stunden später hab ich mich dann aufraffen können und hab mal angefangen die Muscheln zu putzen.. (Schatzi durfte die Weissweinsosse machen).. haha.. Die Muscheln waren ja als Vorspeise gedacht, für den Hauptgang hatten wir Tintenfisch in Tomatensahne sosse geplant... "geplant"! Okay.. mir kam

irgendwann die Idee ich könnte doch die neuen High Heels anziehen... (die wollte ich am Mittwoch schon mal anziehen, aber da ich mit der Strumpfhose immer rausgerutscht bin, sind wir nochmal umgekehrt und ich hab meine Schuhe gewechselt... *unschuldig schau* Mittlerweile weiss ich allerdings auch, dass ich auch nicht barfuss in diesen Stöckelschuhen gehen kann.. also gehen kann ich schon.. aber die offenen Stellen tun heute noch so weh, dass ich selbst in Turnschuhen "eiere").. lol... also ich kann nicht nur in den Heels bügeln,.. nein.. sogar Muscheln putzen!! *lach* Nun gut.. Muscheln waren irgendwann geputzt, Schatzi hat ne klasse Weissweinsosse gezaubert (und sogar meinen grossen

"Spritzer" Essig irgendwie ausgleichen können).. und dann nach schier endlos langen Minuten ziehen lassen konnten wir endlich essen! In der Zwischenzeit aber hatten wir schon das Hauptgericht zubereitet.. und der Tintenfisch brutzelte gemütlich mit den Spinattagliatelle und den Gambas in einer Tomatensausse... da brutzelte er gut... Denn..
Ich habe noch NIE so gute Muscheln gegessen!! Wir haben jeden Bissen genossen und sogar die ganze Sosse bis zum letzten Tropfen noch mit Baguette ausgetunkt.. man man man war das lecker!!! Nach dieser

Mahlzeit allerdings waren wir absolut satt! Da ging gleich mal gar nichts mehr! ;) Also sind wir losgetigert in die Stadt (Verdauungsspaziergang.. vielleicht haben wir ja danach wieder Hunger??).. ich hab ihm das "Mandala" gezeigt.. und die leckeren Milchshakes! Und dann noch ne andere ganz süsse Bar.. mit Kronleuchtern und Neonlicht.. einfach eine tolle Kombination... Sind dann relativ früh um 24 Uhr schon heim (nachdem nochmal einige Prozessionen unseren Weggekreuzt haben... die haben zum Teil den Kreuzweg Jesu als Thema gehabt) , denn am nächsten Tag gings für uns schon zeitig los,... da hiess es um kurz nach halb 8 aufstehen .. denn auf uns hat ja schon der Bus gewartet nach Madrid! Gegessen haben wir natürlich nichts mehr.. waren immer noch sowas von abgefüllt.. hihi.. aber das haben wir Mädels dann am Montag nachgeholt! War super lecker!
Samstag:ui ui ui schön langsam wird meine Zeit hier knapp.. muss in 15 Minuten weg... schaun wir mal wie viel ich bis dahin schaffe!

Die Busfahrt verlief recht unspektakulär.. einige Blödel- und Bunniefotos, ein Frühstück im Bus mit Neapolinatern (süsses Gebäck für die Kerstin) und natürlich Salami, Käse und Schinken für Schatzi, Schnee auf dem Weg von Salamanca bis Madrid... das übliche halt! ;) In Madrid angekommen haben wir uns in die

UBahn geschmissen und unser tolles Hotel gesucht, eingecheckt und sind gleich mit Stadtplan bewaffnet los. Auf dem Plan standen der Retiro Park und der Plaza del Sol..Im Retiro sind wir schön flaniert und haben uns ganz von em Treiben mitreissen lassen. Viele Schausteller, sei es mit Hund oder als Mickey Mouse verkleidet,

Wahrsagerinnen und Luftballonverkäufer.. ja das is der "Parque de buen Retiro"... Einfach schön.. Sonne geniessen und Hand in Hand dahinbummeln... weiter gings dann über die Theaterstrasse bis zum Plaza del Sol wo sich der 0 Punkt des spanischen Strassennetztes befindet... wie in einem früheren Thema erwähnt is ja das "mein" Madrid.. da war ich ja ständig unterwegs.. ;) Hab Gott sei Dank auch "La Taurina" wieder gefunden. Eine Kneipe, die ganz im Zeichen der Stiere steht und überall hängen Stierköpfe und Bilder rum! Da hat sich Schatzi wieder wohlgefühlt und so

begann um 17 Uhr unser Tapas essen.. im Anschluss an die Taurina haben wir noch in weiteren 2 Cafés / Kneipen Halt gemacht um ein Bierchen, nen Sangria oder einen Capu zu trinken und das spanische Leben zu geniessen. Am Plaza de Oriente haben wir uns dann den Sonnenuntergang angeschaut, haben kurz mit Schatzis Eltern telefoniert und uns dann von unserem Kellner den Tip abgeholt, wo man 1. gut

Churros und 2. gut Paella essen kann (denn das musste ja wirklich noch sein!) Das Restaurant "Paella Real" war Gott sei Dank nur eine Strasse weiter und (Glückspilze wie wir halt sind) haben wir den letzten nicht reservierten Tisch ergattert! Es erwartete uns ein 3 Gänge Menu.. und zwar richtig gut! Hatten beide eine gemischte Paella mit Huhn, Meeresfrüchten und Gemüse... da waren wir dann alle glücklich (vorallem ich mit der Eistorte als Nachspeise) hihi.. Heim gings dann über Nebenstrassen (ich durfte meinen 1a Orientierungssinn unter Beweis stellen).. Ich muss sagen.. diese kleinen Gassen kannte ich ja noch nicht.. und alleine wär ich da

wahrscheinlich auch nur mit einem beklemmenden Gefühl lang gegangen.. aber mit Schatzi hatten die so einen süssen südländischen Flair, der mich direkt verzaubert hat! Danke Schatz... Wunderschön! Der Abschluss dieses ereignisreichen und wunderschönen Tages bot sich uns im Bild des Neptunbrunnens (direkt vor unserem Hotel). Nachts hell erleuchtet war dies noch ein besonders schöner Ausklang... War eh schon sehr sehr spät und wir wollten ja am nächsten Morgen in die Kathedrale zum Ostergottesdienst.. also husch husch in die Federn! :)
Sonntag:Sonntag Morgen ging dann um halb 8 der Wecker.. total verschlafen und irgendwie enorm verplant hab ich an dem Morgen ewig gebraucht um mich fertig zu machen. Hab dann auch noch Fotos gebrannt und so weiter. Um halb 11 wäre eine Messe gewesen .. die haben wir allerdings

nicht geschafft, weil sich doch Kerstin ein süsses Frühstück eingebildet hat *grins* Neeeein das kommt euch jetzt sicherlich nicht bekannt vor *fg* Aber mal im Ernst: Madrid ohne Churros.. das geht doch wirklich nicht liebe Insider oder?? ^^ Also aus dem Hotel ausgecheckt, für Schatzi ein Weissbrot ergattert und "Churros to go" bis wir "in der Chocolateria" sind.. *g* Haben uns an dem Tip unseres lieben Kellners vom Vorabend orientiert und wirklich gaaaaaaanz leckere und vorallem frische Churros (Gebäck, das relativ schwer is, da es in Fett heraus gebacken wird) in heisse dickflüssige Schokolade getaucht (die heisse Schoki müsst ihr euch mehr wie eine Schokoladensosse als eine Trinkschokolade vorstellen).. Schatzal war so begeistert von den Churros, dass wir gleich nochmal ne Ladung nachbestellt haben! ;) Und weil das nicht gereicht hat, gings noch weiter zum "Schachterlwirt" auf an Cheeseburger und Pommes *g* Ich hab in der Zwischenzeit schon mal angefangen am

Baguette zu knabbern (hehe) und so sind wir also auf Richtung Kathedrale um den zweiten Ostergottesdienst um 12 Uhr zu besuchen. Obwohl wir sehr zeitig (länger als 30 Minuten) vorher dort waren, haben wir gerade noch so einen Platz ergattert. Ich war ja ganz stolz auf mich, dass ich den Bischof so toll verstanden habe.. :) Aber die ganzen Touristen die ständig an uns vorbei gerannt sind haben voll genervt. Kam mir vor wie auf dem Jahrmarkt oder in einem "lebendigen Museum".. das is rundgegangen wie in einem Ameisenhaufen..Nach der Messe sind wir gemütlich Richtung Plaza Mayor marschiert (dies Mal dem madrilenischen) und haben einfach das bunte Treiben dort genossen.. neben pummeligen Spidermans, einem Charly Chaplin und einem lebendigen Obststand gab es natürlich auf superviele Möglichkeiten lecker Mittag zu essen.. und da sich die Kellner eh um uns gestritten haben, haben wir bei einem nachgegeben und wirklich Platz genommen.

Ich muss sagen wir haben zwar wirklich lecker gegessen, aber für den Preis hätten wir auch ein 3 Gänge Menü in einem recht anständigen Restaurant bekommen *seufz* ;) Und es war wirklich "frisch".. Aber in der Sonne liess es sich schon aushalten und so haben wir unseren Sangria genossen und einfach die letzten gemeinsamen Stunden *g* Der Kellner musste dann auch noch herhalten.. Mit Infos über Real Madrid, wann sie spielen und über Stierkämpfe! Hehe.. naja.. bei diesen Preisen muss schon auch ein Service dabei sein! ;) Ihr hättet ja sehen sollen, wie der immer gehetzt ist, wenn wir die Hand gehoben haben... haha.. und nachdem wir ihm zu verstehen gegeben haben, dass die pikante Sosse nun mal gar ned pikant war hat er Andy sogar angeboten er macht ihm extra noch eine.. und 2 Bier gibts kostenlos dazu, weil die braucht er dann auch! *fg* Schaun wir mal, ob wir sein Angebot annehmen, wenn wir das nächste Mal dort sind! *fg* Der wird sich anschaun!! Nun gut gesättigt und ein paar Stierkampfplakate später sind wir über den Retiropark (mmmh Sonnetanken) zurück zum Hotel um unsere Sachen abzuholen.. und dann gings eh schon zum Flughafen...
Schon krass wie schnell die Zeit vergeht, wenn man sie so geniesst!!
Aber für den Abschied blieb mir gar nicht so viel Zeit, denn zu dem Zeitpunkt wo Schatzis Flieger zurück ins schöne München ging, kam Cristina aus Basel zurück.. also schnell hetz hetz ins andere Terminal und meine liebe Gastschwester in EMpfang nehmen! Und das war ja noch nicht alles.. wir sind mit dem Bus um 9 heim nach Salamanca, und Micha und Tatjana sind um 10 Uhr nachgekommen.. keine Zeit zum verschnaufen! *gg* heim Bett vorbereitet, und wieder zum Bahnhof! Gut, dass die beiden so unkompliziert sind und mit einem Stadtplan wunderbar glücklich waren (nicht zu vergessen Schatzis eingefrorene Spinattagliatelle mit Tintenfisch und Gambas!) hehe

Montag nach der Arbeit gings dann mit den beiden Hübschen noch mal in die Stadt (PFLICHTbesuch im Mandala--Milchshake schlürfen).. war recht lustig, weil sie sich tagsüber an eine deutsche Reisegruppe rangehängt haben und mir somit Infos über Salamanca geben konnten, die ich davor nicht wusste..(is der Astronaut jetzt nachträglich hingemacht worden.. oder nicht?!?!).. ;)... leider war die Zeit viel zu kurz und am Dienstag morgen mussten wir uns schon wieder verabschieden.. eine normale Arbeitswoche ging weiter....